Ca. 30 Millionen Deutsche leiden an einer Allergie, alleine 15 Millionen haben Heuschnupfen, aber es gibt wirksame Therapien, um die Beschwerden zu lindern.
Das Risiko, an einer Allergie zu erkranken ist häufig erblich zu erklären. Der Anteil liegt über 20%, wenn ein Elternteil allergisch ist und sogar über 40% wenn beide Elternteile allergisch sind.
In der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde beschäftigen wir uns hauptsächlich mit der allergischen Sofortreaktion Typ 1, welche über einen komplexen immunologischen Ablauf getriggert wird. Letztlich kommt es zu einer Sensibilisierung durch spezielle immunologisch wirksame Prozesse, an deren Ende der Körper mit einer allergischen Reaktion bei der jeweiligen Antigenexposition reagiert. Häufige Antigene sind die Frühblüher-Pollen (Hasel, Erle Birke), die Gräserpollen und die Hausstaubmilbe.